LANDESFÖRDERZENTRUM 
für den Förderschwerpunkt "Hören" Mecklenburg Vorpommern Güstrow

GU JU TA - Gemeinsamer Unterricht Jugendtage

Wer trifft sich?

Zu den GUJUTA treffen sich Kinder und Jugendliche mit einer Hörschädigung ab Klasse 5, die in Mecklenburg-Vorpommern im Gemeinsamen Unterricht gefördert werden.

Wo und wann?

Das Treffen findet einmal jährlich im Herbst von Mittwoch bis Freitag im Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt „Hören“ Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow statt.

Warum?

Anliegen der GUJUTA ist es, den Austausch der Jugendlichen untereinander zu ermöglichen. Sie sprechen über ihren Schulalltag, Freizeitbeschäftigungen und Zukunftspläne, über Sorgen und Probleme, aber auch Lösungsmöglichkeiten und Erfolge. Die Jugendlichen können Kraft tanken, Freundschaften unter Gleichgesinnten aufbauen und Hinweise für den Unterricht an der Heimatschule mitnehmen. Sie erlernen den selbstbewussten Umgang mit der Hörschädigung und bekommen wichtige Impulse für die Identitätsarbeit. Auch für die Eltern bieten sich Gelegenheiten für einen Austausch untereinander und sie lernen weitere Beratungsmöglichkeiten und Ansprechpartner kennen.

Was machen wir?

Die GUJUTA beginnen immer mit einer Kennenlernrunde für Schüler, Pädagogen und Eltern. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit am Unterricht im Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt "Hören" teilzunehmen und besuchen Workshops zu Themen wie z.B. Hörtechnik, soziales Netzwerk für Hörgeschädigte, Fremdsprachenunterricht, Nachteilsausgleich, Rollenspiele. Daneben gibt es verschiedene Kreativangebote, und auch Spaß und Spiel kommen nicht zu kurz. Am Nachmittag des letzten Tages präsentieren die Schüler die Ergebnisse des Workshops den Eltern, die zu einer abschließenden Gesprächsrunde eingeladen sind.